Bratenwender des Barock
Federbrater Anfang 18. Jh., Südsteiermark
Typ: | Federbrater | |
Bauzeit/Stil: | Anfang 18. Jahrhundert, barock | |
Herkunft: | Südsteiermark | |
Antrieb/ Hemmung: |
Federhaus mit Seil auf Holzschnecke, Windfang über Schneckentrieb |
|
Schlagwerk: | volle Stunde mit Warnung, innenverzahnte Schloßscheibe |
|
Gestell: | Flachrahmen auf 4 Füßen; Maße B/H/T: 30,5 x 47,5 x 17,5cm |
|
Räder: | drei- und vierachsig gespeicht | |
Material: | Schmiedeeisen, das Schneckenrad aus Messing | |
Änderungen: | keine, zur Gänze original |
Holzräder-Gewichtsbrater 18.-19. Jahrhundert, Südsteiermark
Typ: | Gewichtsbrater – stehend | |
Bauzeit/Stil: | 18. – 19. Jahrhundert, ländlich barock | |
Herkunft: | Südsteiermark | |
Antrieb/ Hemmung: |
Gewicht, Windfang (fehlt) über Kronradtrieb |
|
Gestell: | Flachrahmen, direkt am Herd befestigt; Maße B/H/T: 15,0 x 51,0 x 41,0cm |
|
Räder: | Vollholz gedrechselt und schlicht profiliert |
|
Material: | zur Gänze aus Holz | |
Änderungen: | keine, zur Gänze original, Windfang fehlt |
Gewichtsbrater 18. Jahrhundert, Niederösterreich
Typ: | Gewichtsbrater | |
Bauzeit/Stil: | 18. Jahrhundert, grobe ländliche Schmiedearbeit |
|
Herkunft: | südliches Niederösterreich | |
Antrieb/ Hemmung: |
Gewicht, Gegenaufzug, Spieß in Seilrollenaufhängung, Windfang über Schneckentrieb (fehlt) |
|
Gestell: | Flachrahmen auf Konsole oder direkt am Herd befestigt; Maße B/H/T: 24,5 x 38,5/42,0cm |
|
Räder: | drei- und zweiachsig gespeicht, breiter Zahnkranz |
|
Material: | Schmiedeeisen, Seiltrommel aus Holz | |
Änderungen: | keine, zur Gänze Original, originale Spieße, Schnecke und Windfang fehlen |